Gibt es noch Baukindergeld?
Das Entscheidende gleich vorweg: Baukindergeld kann seit Ende 2022 nicht mehr beantragt werden. Der Grund ist einfach: Die Fördermittel sind …
Das Entscheidende gleich vorweg: Baukindergeld kann seit Ende 2022 nicht mehr beantragt werden. Der Grund ist einfach: Die Fördermittel sind …
Die Mietpreise in Deutschland haben erst vor kurzer Zeit einen neuen Höchststand erreicht – da verwundert es nur wenig, dass …
Wer ein Haus kaufen oder über einen Baukredit finanzieren möchte, muss dazu bekanntlich einen Kaufvertrag abschließen. Allerdings birgt dieses Vorgehen …
KfW 40: Was ist ein KfW-Effizienzhaus? Wer ein Haus bauen will, verbraucht dabei jede Menge Ressourcen. So lassen sich etwa …
Die sogenannte Erbpacht (auch Erbbaurecht genannt) gilt für Alleinstehende und Familien als praktische sowie kostengünstige Alternative zum normalen Grundstückskauf – …
Nehmen Sie ein Immobiliendarlehen auf, lassen sich die Kreditsumme jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt auszahlen, müssen Sie Bereitstellungszinsen zahlen. …
Was sind Bereitstellungszinsen und wie lange müssen Sie diese zahlen? mehr dazu »
Wenn Sie eine Baufinanzierung von der Bank erhalten möchten, müssen Sie die notwendigen Kriterien erfüllen. Eines davon ist Ihre Kreditwürdigkeit. …
Wie verläuft die Bonitätsprüfung bei einer Baufinanzierung? mehr dazu »