Wann ist eine Baumängelrüge angezeigt?
Wann ist eine Baumängelrüge angezeigt? Was ist eine Baumängelrüge? In einer Baumängelrüge teilt der Auftraggeber dem Bauunternehmen oder dem Handwerker …
Wann ist eine Baumängelrüge angezeigt? Was ist eine Baumängelrüge? In einer Baumängelrüge teilt der Auftraggeber dem Bauunternehmen oder dem Handwerker …
Exposé: So lesen Sie es richtig Das Immobilienexposé dient als eine Art Visitenkarte für Wohnungen und Häuser. Es sollte die …
Tilgungsaussetzungsdarlehen: So schaffen Sie sich finanziellen Spielraum! Das Tilgungsaussetzungsdarlehen unterscheidet sich deutlich von den meisten anderen Kreditarten, da Sie hier …
Tilgungsaussetzungsdarlehen: So schaffen Sie sich finanziellen Spielraum! mehr dazu »
Schimmel entfernen: So klappt es Schätzungen zufolge hat jeder fünfte Haushalt in Deutschland irgendwann mit Schimmel zu kämpfen. Besonders tückisch …
So finden Sie einen geeigneten Immobilienmakler Wer eine Immobilie kaufen will, stellt sich früher oder später die Frage: mit oder …
Vermietete Wohnung kaufen: Was ist zu beachten? Vermietete Wohnungen sind häufig deutlich günstiger zu haben als leere Wohnungen. Gerade in …
Bieterverfahren beim Immobilienverkauf: Tipps für Käufer Auch wenn das Bieterverfahren beim Immobilienverkauf in Deutschland noch ein Nischendasein fristet, so kann …
Bieterverfahren beim Immobilienverkauf: Tipps für Käufer mehr dazu »
Crowdinvesting bei Immobilien: Was ist das? Immobilien gelten als sichere und wertstabile Geldanlage. Allerdings führen die steigenden Preise dazu, dass …
Rückauflassungsvormerkung: Wozu braucht man sie? Bei der Rückauflassungsvormerkung handelt es sich um eine Art Sicherheitsnetz für Menschen, die eine Immobilie …
Rückauflassungsvormerkung: Wozu braucht man sie? mehr dazu »
Eigentumswohnung: Hausgeld und weitere Kosten Wer sich gegen Miete und für die Eigentumswohnung entscheidet, der erhofft sich meist, damit langfristig …