Berliner Testament: Wann ist es sinnvoll?
Das sogenannte Berliner Testament ist in Deutschland die am weitesten verbreitete Form des gemeinschaftlichen Testaments. Wenn ein Ehepartner stirbt, wird der jeweils andere dadurch automatisch zum Alleinerben. Gemeinsame Kinder erben erst, wenn auch der zweite Ehepartner stirbt. Ziel des Berliner Testaments ist es, den Lebensstandard des überlebenden Ehepartners zu sichern. Doch so einfach, wie es klingt, ist es häufig leider nicht.