admin

Hände schütteln

Endfälliges Darlehen: Lohnt sich ein Darlehen ohne Tilgung?

Die Grundidee des endfälligen Darlehens scheint auf den ersten Blick attraktiv: Die Bank finanziert Ihre Immobilie und Sie müssen während der gesamten Kreditlaufzeit nur Zinsen zahlen. Die Tilgung erfolgt später. Doch in den meisten Fällen geht die Rechnung nicht auf. Warum sich endfällige Darlehen nur selten lohnen und in welchen Einzelfällen sie doch eine valide Alternative zum Annuitätendarlehen sind, erfahren Sie hier.

Bauklötze, die wie Häuser aussehen

Was ist eine Vorfälligkeitsentschädigung?

Die Bank fordert eine Vorfälligkeitsentschädigung, wenn Sie Ihren Darlehensvertrag vor Laufzeitende kündigen. Denn durch Ihre vorzeitige Kündigung entgeht dem Kreditgeber der Zinsertrag, der bei der normalen Laufzeit des Darlehens entstanden wäre. Diesen Ertragsverlust kann Ihnen die Bank in Form der Vorfälligkeitsentschädigung in Rechnung stellen.

Ein Vertrag wird unterschrieben

Erbbaurecht: Lohnt sich ein Haus auf einem fremden Grundstück?

Eigenheim auf einem fremden Grundstück bauen? Das Erbbaurecht macht genau das möglich. Was zunächst eine enorme Kostenersparnis verspricht, birgt jedoch auch zahlreiche Risiken. Welche das sind und für wen sich das Erbbaurecht lohnt, erfahren Sie hier.

Dokumente werden gestempelt

So schützt Sie eine Auflassungsvormerkung beim Immobilienerwerb

Die Auflassungsvormerkung ist ein wichtiges Instrument während Ihres Immobilienkaufs. Sie sorgt dafür, dass Sie bereits vor dem tatsächlichen Erwerb Ihren rechtlichen Anspruch auf die Immobilie im Grundbuch sichern können. Wie Sie dies vor Nachteilen schützt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Frau mit Hund am Laptop

Was ist das Grundbuch?

Das Grundbuch umfasst Informationen über die Eigentumsverhältnisse von Grundstücken. Alle bebauten und unbebauten Grundstücke des jeweiligen Bezirks müssen dort aufgeführt werden. Es handelt sich um ein offizielles Verzeichnis, das nicht ohne Weiteres öffentlich einsehbar ist. Allerdings kann jeder bei berechtigtem Interesse einen Grundbuchauszug anfordern. Dieser Blick ins Grundbuch empfiehlt sich in jedem Fall vor dem Kauf einer Immobilie. Nur auf diesem Weg können Sie zweifelsfrei feststellen, wem Ihr Wunschobjekt gehört und ob Lasten wie beispielsweise eine Grundschuld darauf liegen.

Zwei Menschen geben sich glücklich ein Highfive

Eigenkapital bei der Immobilienfinanzierung: Wie viel Eigenkapital brauche ich?

Eines ist klar: Je mehr Eigenkapital, desto günstiger die Immobilienfinanzierung. Doch wie viel Eigenkapital benötigen Immobilienkäufer wirklich und unterhalb welcher Schwelle wird es richtig teuer? Erfahren Sie, wie viel Eigenkapital sinnvoll ist, welche Risiken mit einer Vollfinanzierung einhergehen und wie hoch die Zinsen wirklich sind, wenn Sie sich für eine geringe Eigenkapitalquote entscheiden.

Ein Vertrag wird geschlossen

Forward-Darlehen: Vorab Niedrigzinsen sichern

Mit einem Forward-Darlehen können Sie sich die aktuellen Niedrigzinsen für Ihre Anschlussfinanzierung reservieren. Dabei gilt jedoch: Je mehr Zeit zwischen Vertragsunterzeichnung und Auszahlung des Darlehens liegt, desto höher der Zinsaufschlag. Wann sich ein Forward-Darlehen lohnt, welche Risiken damit einhergehen und wie Sie ein Forward-Darlehen abschließen, erfahren Sie hier.

Ein Pärchen lässt sich beraten

Welchen Einfluss haben Hypothekenzinsen auf die Baufinanzierung?

Haben Sie Ihre Wunschimmobilie bereits gefunden oder suchen Sie noch? An welchem Punkt Sie auch stehen: Es lohnt sich zu verstehen, wie Sie ein möglichst günstiges Darlehen genehmigt bekommen. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang der Hypothekenzins. Denn am Ende ist die Summe der Zinsen ein wesentlicher Bestandteil der Kosten, welche Sie für Ihre Immobilie bezahlen werden.

Ein Haus mit Palmen

Baufinanzierung ohne Eigenkapital? Mit einer Vollfinanzierung zum Traumhaus!

Der Kauf einer Immobilie stellt Sie als Käufer vor viele Fragen. Haben Sie die richtige Immobilie gefunden, rückt als nächstes meist die Finanzierung in den Vordergrund. Denn der Kauf einer Immobilie ist mit hohem Kapitaleinsatz verbunden und aufgrund der niedrigen Darlehenszinsen sind die Immobilienpreise in den letzten 10 Jahren sogar immer weiter gestiegen.

Scroll to Top